Ihr Partner für professionelle,
Die BAAS Anlage wurde in Österreich entwickelt und ist durch ihre Einfachheit
und herausragende Reinigungsleistung einzigartig.

100% Vollbiologische
Kläranlagen

100%
Betrieb ohne Strom

Für Größenordnung
von 1 bis 3.000 Einwohner

CE gekennzeichnet auf die Reinigungsleistung unter Einhaltung nationaler Abwasserwerte

Geprüft nach tatsächlichen Gegebenheiten vor Ort mit 14-tägigem Stillstand im Sommer und Winter
Wir bieten 3 Anlagetypen
mit Kapazitäten
von 1 – 3.000 Personen
Einzelanlage
Die Anlage zur Reinigung häuslicher Abwässer ab einer Person. Ideal für Einfamilien- oder Mehrfamilienhaushalte, Ferienwohnungen, Almhütten, Gast- und Raststätten uvm.

Gemeinschaftsanlage
Die Gemeinschaftsanlage bündelt zwei oder mehrere Haushalte und eignet sich ebenso für Siedlungen, Hotel- und Appartementanlagen, etc. Einfache Erweiterung durch modulare Bauweise.

Großanlage
Für Abwässer von bis zu 3.000 Personen und darüber hinaus.
Die Großanlage kann durch verschiedene Module beliebig erweitert werden.

Ihre Vorteile
mit der BAAS Kläranlage
- Professionelle Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Anforderungen (Lage, Auslastung, Recycling, uvm)
- Kläranlagen erhältlich für 1 bis mehr als 3.000 Personen
- Einzel- und Gemeinschaftsanlagen möglich
- Kein Strom, daher keine Stromausfallprobleme und Zusatzaggregate
- Ausgezeichnete Reinigungs- und Abbauleistung
- Geruchslose Funktion
- Sehr geringe Wartungskosten
- über ein Jahr im Dauertest lt. EN 12566-3, mit 14tägigen Stillständen im Sommer und Winter, Waschmaschinentests, etc. erprobt und erwiesen
- Vollbiologisches, naturnahes Reinigungsverfahren
- Österreichische Qualität
- Wasser-Recycling des geklärten Abwassers aufgrund der hohen Reinigungsleistung (Bewässerung, WC-Spülung,…)
- Einfache, rasche Montage durch Betonfertigteile
- Unterirdischer Einbau
- Jederzeit erweiterbar (Modulbauweise)
- Schont die Umwelt und ist nachhaltig
- Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wie z.b. Wasser

CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung ÖNORM 12566-3 ÖNORM 2502-1
CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung
ÖNORM 12566-3
ÖNORM 2502-1