Anforderungen gerecht werden
Eine Kläranlage zur Klärung der häuslichen Abwässer muss wartungsarm, kostengünstig und für jeden Personenhaushalt gut dimensionierbar sein. Des Weiteren soll sie sorglos in der Funktion sein, und keine laufenden Gebühren erzeugen.
Die BAAS Kläranlage entspricht all diesen Anforderungen, und wird in Größenordnungen 1-Personenhaushalt, für die Gemeinschaftsnutzung, und auch für große Siedlungsregionen eingesetzt.


Vielseitig einsetzbar
- Nicht kanalisierte Gebiete, dh, außerhalb des Kanalbereiches (gelbe Linie)
- Dezentrale Alternative zur Zentralkanalisation
- Peripher gelegene Gebiete
- Für diverse Höhenlagen
- Für verschiedenste Klimazonen
- Ein- und Mehrfamilienhäuser
- Hotels, Appartements, Ferienwohnungen
- Campingplätze
- Restaurants, Rast- & Gaststätten
- Siedlungen und Wohngemeinschaften
- Häusergruppen und -zusammenschlüsse
- Gemeinden
- Almhütten, Schutzhäuser
NÜTZLICH UND NACHHALTIG
Verantwortungsvoller Umgang mit Wasser-Ressourcen
Wasser ist für jedes Leben auf der Erde unerlässlich. Global ist Wasser jedoch häufig eine begrenzt verfügbare Ressource. Über 1,2 Mrd. Menschen steht kein sauberes Trinkwasser zur Verfügung.
Die BAAS Kläranlage reinigt die häuslichen Abwässer umweltschonend und naturnah. Ohne Strom. Dies führt zu einer ausgezeichneten Reinigungs- und Abbauleistung der BAAS Anlage und hat eine einzigartige Abwasserqualität zur Folge:
- Trinkwasserqualität II
- vollbiologisch gereinigt
- frei von Schadstoffen
- rein und sauber
- klar und geruchlos


Wiederverwendung und Nutzen
Während die Wasserknappheit weltweit zunimmt, suchen Menschen nach Möglichkeiten zur Wiederverwendung von Abwasser. Das ist für heute und auch für zukünftige Generationen von essentieller Bedeutung.
- Problemlose Versickerung in den Boden
- Rückführung in das Grundwasser und Wasserkreislauf
- Einleitung in Fließgewässer (zB Bach, etc.)
- Bewässerung von Grünflächen, speziell in Zeiten von Trockenperioden
- Diverse Gebrauchswassernutzung, wie zB WC-Spülung
- Grundlage für die Aufbereitung zum Erhalt von Trinkwasser
Nachhaltig und wirksam
Vorteile auf einen Blick:
- Kostengünstig und wirtschaftlich
- Vermeidung hoher Investitionskosten
- Reduzierung von Betriebs- und Wartungskosten
- Schont die Umwelt und ist nachhaltig
- Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wie zB Wasser

CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung ÖNORM 12566-3 ÖNORM 2502-1
CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung
ÖNORM 12566-3
ÖNORM 2502-1