Den Beginn macht die Einzelanlage – unsere kleinste Einheit für einen Haushalt ab 1 Person.
Die Gemeinschaftsanlage umfasst zwei oder mehrere Haushaltssysteme und ist modular erweiterbar.
Mit unseren Großanlagen versorgen wir bis zu 3.000 Personen und darüber hinaus.
Einzelanlage
Das kleinste Modul der BAAS Kläranlage eignet sich für die Reinigung der häuslichen Abwässer schon ab 1 Person. Die Einsatzgebiete erstrecken sich von einem Einzel- oder Einfamilienhaus über Mehrfamilienhäuser und Ferienhäuser bis hin zu Alm- und Schutzhütten.

- professionelle Beratung und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
- Kläranlage für 1 oder mehrere Personen in einem Haushalt
- Kostengünstig und attraktive, umweltschonende Alternative zur Kanalisation
- Kein Strom, daher keine Stromausfallprobleme und Zusatzaggregate
- garantierte Funktion auch bei Stillständen mehrerer Monate
- Ausgezeichnete Reinigungs- und Abbauleistung
- Einfache, rasche Montage durch Betonfertigteile, unterirdisch eingebaut
- Sehr geringe Wartungskosten
- Einfache Wartung, selbstständig durchführbar oder per Wartungsvertrag
- Geringer Platzbedarf
- Geruchloser Betrieb
- garantierte Funktion der Anlage bei Höhenlagen oder unterschiedlichen Klimazonen
- Geklärtes Abwasser zur Gebrauchswassernutzung verwendbar z.B. Bewässerung, WC-Spülung etc.
- Jederzeit erweiterbar (Modulbauweise)
Gemeinschaftsanlage
Die Gemeinschaftsanlage bündelt zwei oder mehrere Haushalte und eignet sich ideal für Siedlungen, Hotel- und Appartementanlagen, Haus-Zusammenschlüsse und vieles mehr. Die modulare Bauweise ermöglicht jederzeit eine einfache Erweiterung.

- professionelle Beratung und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
- Kläranlage für mehrere Haushalte, Wohngemeinschaften und Siedlungen
- Kostengünstig und attraktive Alternative zur Kanalisation
- Reduzierung von Investitions- und Betriebs- und Wartungskosten durch Gemeinschaftsoption
- Kein Strom, daher keine Stromausfallprobleme und Zusatzaggregate
- Ausgezeichnete Reinigungs- und Abbauleistung
- garantierte Funktion bei Volllast, als auch bei Unterlast
- Geringer Platzbedarf durch Zusammenführung mehrerer Haushalte
- Geruchloser Betrieb
- Sehr geringe Wartungskosten
- Einfache Wartung, selbstständig durchführbar oder per Wartungsvertrag
- garantierte Funktion Anlage bei Höhenlagen oder unterschiedlichen Klimazonen
- Einfache, rasche Montage durch Betonfertigteile, unterirdisch eingebaut
- Jederzeit erweiterbar (Modulbauweise)
- Geklärtes Abwasser zur Gebrauchswassernutzung verwendbar z.B. Bewässerung, WC-Spülung etc.
Großanlage
Für Abwässer von bis zu 3.000 Personen und darüber hinaus. Die Großanlage kann durch verschiedene Module beliebig erweitert werden. Die dezentrale Alternative zur Kanalisation. Kostengünstig und nachhaltig.

- professionelle Beratung und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen
- Kläranlage für größere Wohngemeinschaften, Siedlungen, Gemeinden …
- garantierte Funktion auch bei Unterlast
- Kostengünstige und wirtschaftliche Alternative zur Kanalisation
- Kein Strom, daher keine Stromausfallprobleme und Zusatzaggregate
- Ausgezeichnete Reinigungs- und Abbauleistung
- Geruchloser Betrieb
- Reduzierung von Betriebs- und Wartungskosten
- Einfache, rasche Montage durch Betonfertigteile, unterirdisch eingebaut
- Einfache Wartung, selbstständig durchführbar oder per Wartungsvertrag
- Jederzeit erweiterbar (Modulbauweise)
- Wiederverwertung des geklärten Abwassers als Gebrauchswassernutzung z.B. Bewässerung, WC-Spülung etc.
- Verantwortungsvoller Umgang mit Ressourcen wie z.B. Wasser
- garantierte Funktion Anlage bei Höhenlagen oder unterschiedlichen Klimazonen
CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung ÖNORM 12566-3 ÖNORM 2502-1
CE0992 zertifiziert auf die Reinigungsleistung
ÖNORM 12566-3
ÖNORM 2502-1